Titel (Deutsch):Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Teil 5: Schutz durch konstruktive Sicherheit 'c'
Titel (Englisch):Non-electrical equipment intended for use in potentially explosive atmospheres - Part 5: Protection by constructional safety 'c'
Nationales Dokument
DIN EN 13463-5
Norm, 2011-10[ZURÜCKGEZOGEN]Titel (Deutsch):Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Teil 5: Schutz durch konstruktive Sicherheit 'c'; Deutsche Fassung EN 13463-5:2011
Titel (Deutsch):Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken - Schutzsysteme - Teil 4: Automatische Explosionslöschanlagen für Teilschnittmaschinen
Titel (Englisch):Explosion prevention and protection in underground mines - Protective systems - Part 4: Automatic extinguishing systems for road headers
Titel (Deutsch):Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Teil 8: Schutz durch Flüssigkeitskapselung "k"
Titel (Englisch):Non-electrical equipment for potentially explosive atmospheres - Part 8: Protection by liquid immersion "k"
Nationales Dokument
DIN EN 13463-8
Norm, 2004-01[ZURÜCKGEZOGEN]Titel (Deutsch):Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Teil 8: Schutz durch Flüssigkeitskapselung 'k'; Deutsche Fassung EN 13463-8:2003
Titel (Deutsch):Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Teil 6: Schutz durch Zündquellenüberwachung 'b'
Titel (Englisch):Non-electrical equipment for use in potentially explosive atmospheres - Part 6: Protection by control of ignition source 'b'
Nationales Dokument
DIN EN 13463-6
Norm, 2005-07[ZURÜCKGEZOGEN]Titel (Deutsch):Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Teil 6: Schutz durch Zündquellenüberwachung "b"; Deutsche Fassung EN 13463-6:2005
Titel (Deutsch):Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Teil 1: Grundlagen und Anforderungen
Titel (Englisch):Non-electrical equipment for use in potentially explosive atmospheres - Part 1: Basic method and requirements
Nationales Dokument
DIN EN 13463-1
Norm, 2009-07[ZURÜCKGEZOGEN]Titel (Deutsch):Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Teil 1: Grundlagen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13463-1:2009
Titel (Deutsch):Bestimmung des Selbstentzündungsverhaltens von Staubschüttungen
Titel (Englisch):Determination of the spontaneous ignition behaviour of dust accumulations
Nationales Dokument
DIN EN 15188
Norm, 2007-11[AKTUELL]Titel (Deutsch):Bestimmung des Selbstentzündungsverhaltens von Staubschüttungen; Deutsche Fassung EN 15188:2007
Titel (Deutsch):Sicherheitseinrichtungen für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsgefahren
Titel (Englisch):Safety devices required for the safe functioning of equipment with respect to explosion risks
Nationales Dokument
DIN EN 50495; VDE 0170-18:2010-10
Norm, 2010-10[AKTUELL]Titel (Deutsch):Sicherheitseinrichtungen für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsgefahren; Deutsche Fassung EN 50495:2010
Titel (Deutsch):Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 25: Eigensichere Systeme (IEC 60079-25:2010)
Titel (Englisch):Explosive atmospheres - Part 25: Intrinsically safe electrical systems (IEC 60079-25:2010)
Nationales Dokument
DIN EN 60079-25; VDE 0170-10-1:2011-06
Norm, 2011-06[AKTUELL]Titel (Deutsch):Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 25: Eigensichere Systeme (IEC 60079-25:2010); Deutsche Fassung EN 60079-25:2010
Titel (Deutsch):Tankstellen - Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen an Bau- und Arbeitsweise von Abreißkupplungen für Zapfsäulen und druckversorgte Zapfsäulen
Titel (Englisch):Petrol filling stations - Part 2: Safety requirements for construction and performance of safe breaks for use on metering pumps and dispensers
Nationales Dokument
DIN EN 13617-2
Norm, 2012-05[AKTUELL]Titel (Deutsch):Tankstellen - Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen an Bau- und Arbeitsweise von Abreißkupplungen für Zapfsäulen und druckversorgte Zapfsäulen; Deutsche Fassung EN 13617-2:2012
Titel (Deutsch):Tankstellen - Teil 3: Sicherheitstechnische Anforderungen an Bau- und Arbeitsweise von Abscherventilen
Titel (Englisch):Petrol filling stations - Part 3: Safety requirements for construction and performance of shear valves
Nationales Dokument
DIN EN 13617-3
Norm, 2012-05[AKTUELL]Titel (Deutsch):Tankstellen - Teil 3: Sicherheitstechnische Anforderungen an Bau- und Arbeitsweise von Abscherventilen; Deutsche Fassung EN 13617-3:2012
Titel (Deutsch):Tankstellen - Teil 4: Sicherheitstechnische Anforderungen an Bau- und Arbeitsweise von Drehgelenken für Zapfsäulen und druckversorgte Zapfsäulen
Titel (Englisch):Petrol filling stations - Part 4: Safety requirements for construction and performance of swivels for use on metering pumps and dispensers
Nationales Dokument
DIN EN 13617-4
Norm, 2012-05[AKTUELL]Titel (Deutsch):Tankstellen - Teil 4: Sicherheitstechnische Anforderungen an Bau- und Arbeitsweise von Drehgelenken für Zapfsäulen und druckversorgte Zapfsäulen; Deutsche Fassung EN 13617-4:2012
Titel (Deutsch):Rückschlagklappen zur explosionstechnischen Entkopplung
Titel (Englisch):Explosion isolation flap valves
Nationales Dokument
DIN EN 16447
Norm, 2014-09[AKTUELL]Titel (Deutsch):Rückschlagklappen zur explosionstechnischen Entkopplung; Deutsche Fassung EN 16447:2014
Titel (Deutsch):Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 1: Geräteschutz durch druckfeste Kapselung "d" (IEC 60079-1:2014)
Titel (Englisch):Explosive atmospheres - Part 1: Equipment protection by flameproof enclosures "d" (IEC 60079-1:2014)
Nationales Dokument
DIN EN 60079-1; VDE 0170-5:2015-04
Norm, 2015-04[AKTUELL]Titel (Deutsch):Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 1: Geräteschutz durch druckfeste Kapselung "d" (IEC 60079-1:2014); Deutsche Fassung EN 60079-1:2014
Titel (Deutsch):Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 2: Geräteschutz durch Überdruckkapselung "p" (IEC 60079-2:2014)
Titel (Englisch):Explosive atmospheres - Part 2: Equipment protection by pressurized enclosure "p" (IEC 60079-2:2014)
Nationales Dokument
DIN EN 60079-2; VDE 0170-3:2015-05
Norm, 2015-05[AKTUELL]Titel (Deutsch):Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 2: Geräteschutz durch Überdruckkapselung "p" (IEC 60079-2:2014); Deutsche Fassung EN 60079-2:2014
Titel (Deutsch):Stationäre Ausrüstung zum elektrostatischen Beschichten mit entzündbaren Beschichtungspulvern - Sicherheitsanforderungen
Titel (Englisch):Stationary electrostatic application equipment for ignitable coating powders - Safety requirements
Nationales Dokument
DIN EN 50177/A1; VDE 0147-102/A1:2013-01
Norm, 2013-01[AKTUELL]Titel (Deutsch):Stationäre Ausrüstung zum elektrostatischen Beschichten mit entzündbaren Beschichtungspulvern - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 50177:2009/A1:2012
Titel (Deutsch):Bestimmung von Explosionspunkten brennbarer Flüssigkeiten
Titel (Englisch):Determination of explosion points of flammable liquids
Nationales Dokument
DIN EN 15794
Norm, 2010-02[AKTUELL]Titel (Deutsch):Bestimmung von Explosionspunkten brennbarer Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 15794:2009
Titel (Deutsch):Bestimmung der Explosionskenngrößen von Staub/Luft-Gemischen - Teil 2: Bestimmung des maximalen zeitlichen Druckanstiegs (dp/dt)ₘₐₓ von Staub/Luft-Gemischen
Titel (Englisch):Determination of explosion characteristics of dust clouds - Part 2: Determination of the maximum rate of explosion pressure rise (dp/dt)ₘₐₓ of dust clouds
Nationales Dokument
DIN EN 14034-2
Norm, 2011-04[AKTUELL]Titel (Deutsch):Bestimmung der Explosionskenngrößen von Staub/Luft-Gemischen - Teil 2: Bestimmung des maximalen zeitlichen Druckanstiegs (dp/dt)ₘₐₓ von Staub/Luft-Gemischen; Deutsche Fassung EN 14034-2:2006+A1:2011
Titel (Deutsch):Bestimmung der Explosionskenngrößen von Staub/Luft-Gemischen - Teil 1: Bestimmung des maximalen Explosionsdruckes pₘₐₓ von Staub/Luft-Gemischen
Titel (Englisch):Determination of explosion characteristics of dust clouds - Part 1: Determination of the maximum explosion pressure pₘₐₓ of dust clouds
Nationales Dokument
DIN EN 14034-1
Norm, 2011-04[AKTUELL]Titel (Deutsch):Bestimmung der Explosionskenngrößen von Staub/Luft-Gemischen - Teil 1: Bestimmung des maximalen Explosionsdruckes pₘₐₓ von Staub/Luft-Gemischen; Deutsche Fassung EN 14034-1:2004+A1:2011
Titel (Deutsch):Bestimmung der Explosionskenngrößen von Staub/Luft-Gemischen - Teil 3: Bestimmung der unteren Explosionsgrenze UEG von Staub/Luft-Gemischen
Titel (Englisch):Determination of explosion characteristics of dust clouds - Part 3: Determination of the lower explosion limit LEL of dust clouds
Nationales Dokument
DIN EN 14034-3
Norm, 2011-04[AKTUELL]Titel (Deutsch):Bestimmung der Explosionskenngrößen von Staub/Luft-Gemischen - Teil 3: Bestimmung der unteren Explosionsgrenze UEG von Staub/Luft-Gemischen; Deutsche Fassung EN 14034-3:2006+A1:2011